Das Bauwerk besteht aus 21 oberirdischen Ebenen sowie 3 Untergeschossen und grenzt auf der Südseite an die Elbe.
Die Lastabtragung in das Erdreich erfolgte über eine Pfahlgründung. Die Bodenplatte und das 3. Untergeschoss wurden massiv ausgeführt. Das Tragwerk setzt sich aus hoch belasteten Stützen,
aussteifenden Wandscheiben und Decken aus Stahlbeton zusammen. Die Decken und Wände in Ebene 0 setzen sich süd- und ostseitig aus verschieden geneigten Ebenen zusammen.
In den oberen Geschossen wurden, um die Lastabtragung zu gewährleisten, Stützen und Wände teilweise geneigt hergestellt.
Bürogebäude und Tiefgarage:
Das Bauwerk besteht aus 7 oberirdischen Ebenen, 3 Untergeschossen, die als Tiefgarage genutzt werden. Das 3. Untergeschoss liegt permanent unter dem Wasserspiegel der Elbe und grenzt auf der Südseite an die Elbe.
Die Lastabtragung in das Erdreich erfolgte über eine Pfahlgründung. Das Tragwerk setzt sich aus hoch belasteten Stützen, aussteifenden Wandscheiben und Decken aus Stahlbeton zusammen. Zwischen Tiefgarage und Kristall wurde eine permanente wasserdichte Setzungsfuge ausgebildet.